Ausbildung
- Studium der Wirtschaftswissenschaften und Arbeits-/Organisationspsychologie an der Philipps-Universität zu Marburg mit Abschluss Diplom-Kfm., Univ.
- Ausbildung in systemischer Beratung und Coaching mit hypnosystemischer Zusatzausbildung, Abschluss zertifiziert 2013 im QRC, anschließend 1 Jahr Volontariat
- Supervisionsausbildung, zertif. Supervisor DGSv
- Masterabschluss „Supervision / Organisationsentwicklung / Coaching – Beratung in der Arbeitswelt“ (M.A.) an der Frankfurt University of Applied Sciences
- Ausbildung zum Mediator (Zertif. Mediator §5 MediationsG)
- Ausbildung als Onlineberater (Zertif. Onlineberater DGOB, Deutschsprachige Gesellschaft für psychosoziale Onlineberatung)
- Lizenziert als Trainer „Listening Skills“ im Erasmus-Plus-Programm der EU „Educational Path for Emotional well-being“
- Anerkannt als Ausbilder „Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)“ für Einsatzkräfte in Hilfsorganisationen und Notfallseelsorge im Katastrophenschutz in Hessen (in allen Modulen sowohl für Krisenintervention „PSNV-B“ als auch Einsatzkräfte-Nachsorge nach belastenden Einsätzen „PSNV-E“)
Qualitätssicherung
Arbeit nach den Ethischen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)- Regelmäßig Intervision, Nutzung kollegialer und externer Beratung, Balintgruppe
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Ihre Beratungsanliegen
Folgende Beratungsanliegen bediene ich im Bereich Coaching, Supervision bzw. Organisationsberatung (Counseling):
- Konfliktbearbeitung, Konfliktmanagement und Mediation
- Ethik / ethische Fragen
- Leiten und Führen / Mitarbeiten (Rollenklarheit, Rollenvorbereitung, Persönlichkeitsentwicklung)
- Fachausbildung und -training (Krisenberatung, Krisentelefone, Prozessorientierte Beratung im Online-Setting)
- Fallbesprechungen
- Teamentwicklung und Change Management
Felderfahrung
In folgenden Feldern begleite ich Prozesse seit mehreren Jahren (Referenzen gern auf Anfrage):
- Wirtschaftsunternehmen
- Kirche (Kirchenverwaltung, Pfarrpersonen, Kirchenvorstände)
- Öffentliche Verwaltung (Kommunale und Kreisebene)
- Sozialpsychiatrische Dienste und Hilfsorganisationen
Mehr Details finden Sie in meiner Kurzvita
und in meinem LinkedIN-Profil.